SGM Laichingen-Feldstetten – SC Lehr 1:4 (0:2)
SC Lehr überzeugt mit starkem Auswärtssieg
Wir erwischten einen perfekten Start bei unserem Auswärtsspiel beim Tabellendritten aus Laichingen-Feldstetten: Bereits nach 20 Sekunden zappelte der Ball im Netz der Gastgeber. Nach einer sehenswerten Passstafette bewies Simon Hermann eine tolle Übersicht und steckte den Ball präzise durch auf den einlaufenden Justin Erb, der allein vor dem Torwart die Nerven behielt und zur frühen 1:0-Führung einschob. Wir blieben nach dem frühen Führungstreffer am Drücker und spielten weiter sehenswert nach vorne. In der 26. Minute erhöhte erneut Justin Erb auf 2:0. Nach energischem Pressing eroberte er den Ball im gegnerischen Strafraum und schlenzte das Leder technisch stark ins lange Eck. Nach unserem zweiten Treffer erhöhten die Gastgeber den Druck, doch unsere Defensive um das starke Innenverteidiger-Duo Luca Ruhland und Manuel König stand sehr sicher. So ging es mit einer verdienten 2.0-Führung in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte die SGM Laichingen-Feldstetten weiter den Druck. In der 61. Minute kamen die Gastgeber nach einer unübersichtlichen Situation im Anschluss an eine Ecke zurück ins Spiel. Nachdem der erste Kopfball noch an der Latte landete, gelangte der Abpraller direkt vor den Füßen des Laichinger Spielers, der den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnte. Allerdings ließen wir uns von dem Gegentreffer nicht beirren und schlugen in der Schlussphase eiskalt zurück. In der 77. Minute nahm sich Luca Große ein Herz und verwandelte einen Freistoß aus rund 25 Metern unhaltbar in die Maschen – 1:3!Nur vier Minuten später setzten wir den Schlusspunkt: Nach einer starken Balleroberung im Mittelfeld schickte Maximilian Span mit einem feinen Pass erneut Luca Große auf die Reise. Dieser blieb im Eins-gegen-Eins mit dem Torhüter eiskalt und schloss ins kurze Eck zum 1:4-Endstand ab.Am Ende werden wir für eine starke Mannschaftsleistung mit einem Auswärtssieg belohnt. In der kommenden Woche treffen wir nun auf den TSV Beimerstetten. Hier werden wir versuchen, die nächsten Punkte einzufahren.
Torschützen SCL: Justin Erb (2), Luca Große (2)
SGM Laichingen-Feldstetten II – SC Lehr II 2:2 (1:1)
Hart umkämpftes Remis: Unsere Reserve holt einen Punkt in Laichingen
Es war ein intensives und enges Spiel zwischen unserer Reserve und der SGM Laichingen-Feldstetten II. In der 13. Minute nutzten die Gastgeber einen Ballverlust im Spielaufbau gnadenlos aus. Schnell schalteten die Gastgeber um und vollendeten das 1-gegen-1 gegen den Torhüter zur frühen 1:0-Führung. Doch unsere Reserve zeigte einen tollen Charakter und ließ sich vom Rückstand nicht beeindrucken. In der 25. Minute nutzte unsere Mannschaft eine Unsicherheit der Laichinger Abwehr aus: Nach einer zu kurzen Klärung nahm sich Michael Geiger ein Herz und setzte aus rund 25 Metern zum Schuss an. Sein Abschluss schlug im Tor ein – der verdiente Ausgleich! Leistungsgerecht ging es mit einem Remis in die Pause.
In der Anfangsphase der zweiten Hälfte konnten die Gastgeber wiederum einen Fehler von uns nutzen. Nach einer unglücklichen Klärungsaktion landete eine Flanke von außen im eigenen Tor – ein bitteres Eigentor zum 1:2 (62.). Doch auch diesmal bewies unsere Reserve eine tolle Moral. In der 71. Minute trat Bennet Hames einen präzisen Freistoß in den Strafraum, wo Tobias Pusch goldrichtig stand. Dieser setzte sich im Kopfballduell durch und köpfte aus rund zehn Metern zum 2:2-Ausgleich ein. In der Schlussphase drückten wir auf den Siegtreffer. Trotz der Schlussoffensive fehlte am Ende das letzte Quäntchen Glück im Abschluss, sodass es beim insgesamt gerechten 2:2-Unentschieden blieb.
Torschützen SCL: Michael Geiger, Tobias Pusch
SC Lehr – TSV Berghülen 0:1 (0:0)
Am vergangenen Sonntag empfingen wir den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Berghülen. Wir zeigten von Beginn an eine starke Defensivarbeit und setzten dabei immer wieder zu gefährlichen Gegenstößen an. Dadurch schafften wir es, nur wenige Chancen des Gegners zuzulassen. In der 13. Minute kamen die Gäste das erste Mal gefährlich vor das Tor, doch unser Torhüter Nick Bosch hielt stark im Eins-gegen-Eins, ehe Ture Renner mit einer sensationellen Grätsche vor dem einschussbereiten Stürmer in letzter Sekunde klärte. Kurz vor der Pause dann die nächste Glanztat: Einen platzierten Schuss aus 18 Metern lenkte unsere Nummer 1 mit einer starken Parade um den Pfosten (43.). Dadurch gingen wir mit einem torlosen Remis in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff brachte ein präziser Diagonalball Timo Droll in Position. Dieser setzte sich im Strafraum stark durch, doch sein Querpass wurde vor dem einschussbereiten Saher Elsheikh abgefangen (47.). In der 53. Minute dann der Rückschlag: Nach einem Luftloch in der Abwehr nach einem langen Ball war der Berghülener Außenstürmer durch und konnte die Führung im Eins-gegen-Eins erzielen. Auch in der 67. Minute blieb Nick hellwach und parierte erneut stark aus kurzer Distanz. In der Schlussphase hätte es fast den Ausgleich gegeben: Ein klasse Steckpass von Timo Droll erreichte Johannes Eller, doch der unebene Platz ließ den Ball unglücklich über den Fuß springen – der gegnerische Keeper konnte aufnehmen (85.).Somit verlieren wir das Spiel gegen den Ligaprimus unglücklich mit 0:1. Die gezeigte Leistung macht allerdings Lust auf mehr und ist eine tolle Grundlage für die verbleibenden Spiele in der Rückrunde. Die Mannschaft hat nun in der spielfreien Osterwoche die Möglichkeit sich zu erholen, bevor es weiter geht mit dem Auswärtsspiel bei der SGM Laichingen-Feldstetten. Torschützen SCL: -
SC Lehr II – TSV Berghülen II 0:0
In einer umkämpften Partie zeigte unsere zweite Mannschaft von Beginn an eine engagierte und disziplinierte Leistung. Rund um die 35. Minute der ersten Halbzeit schien der Bann gebrochen, als Diego Flores nach starker Vorarbeit von Manuel König den Ball im Netz unterbrachte – doch der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Defensiv blieb das Team aufmerksam und ließ kaum Chancen zu.In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein intensives Spiel mit wenigen klaren Möglichkeiten. In der 80. Minute dann eine vielversprechende Szene: Bennet schlug einen langen Ball, den Manuel König per Kopf verlängerte, doch Diego Flores setzte den Abschluss knapp über das Tor. In der Schlussphase erhöhte Berghülen nochmals den Druck, doch die Abwehr stand sicher und Torhüter Eugen Dötzel glänzte mit starken Paraden. So blieb es beim verdienten Remis in einer Partie, in der vor allem die Defensivarbeit überzeugte.
SV Westerheim II – SC Lehr 2:1 (0:1)
Nach der Niederlage beim letzten Heimspiel gegen den SV Göttingen trafen wir am vergangenen Sonntag auswärts auf den SV Westerheim. Nach dem Unentschieden in der Hinrunde erwarteten wir ein enges Spiel. Wir waren von Beginn an hellwach. In der 6. Minute setzte Felix Droll mit einem präzisen, langen Ball unseren Kapitän Timo Droll in Szene, dessen Direktabnahme aus zehn Metern knapp am Tor vorbeiging. Wir standen defensiv sehr sicher und spielten immer wieder gefährlich nach vorne. So verfehlte Timo Droll mit einem Fernschuss das gegnerische Tor nur knapp (24.). Zwei Minuten später eroberte wiederum Timo Droll den Ball vom gegnerischen Torwart und traf aus 20 Metern ins verwaiste Tor zum 1:0. Der Führungstreffer gab uns weiteren Rückenwind und wir setzten die gegnerische Defensive weiter unter Druck. In der 30. Minute bediente Maximilian Span per Hacke Saher Elsheikh, der jedoch am Torwart scheiterte. Kurz vor der Pause verzog Justin Erb einen Drehschuss aus 14 Metern nach feiner Vorarbeit von Saher Elsheikh nur knapp. In der zweiten Halbzeit versuchten wir unsere gute Leistung aus dem ersten Durchgang fortzusetzen. Einen langen Ball legte dabei Timo Droll gekonnt auf Justin Erb ab, dessen Abschluss über das Tor flog (65.). Zwei Minuten später landete ein gegnerischer Freistoß nach wildem Gestocher in unserem Srafraum im Netz – der Ausgleich. In der 69. Minute drehte Westerheim die Partie mit einem direkten Freistoß aus 25 Metern. Nach dem Rückstand warfen wir nochmals alles nach vorne und versuchten den Ausgleich zu erzielen. Die beste Chance hatte dabei Pascal Rueß, dessen Schuss der gegnerische Torhüter mit einer starken Parade aus dem Eck kratzte (73.). Im weiteren Spielverlauf verpassten wir es, uns weitere gute Chancen zu erspielen. Dadurch steht am Ende eine 1:2-Niederlage.In der kommenden Woche treffen wir nun in Beimerstetten auf den TSV Berghülen. Gegen den aktuellen Tabellenführer erwartet uns ein schweres Spiel. Nun gilt es in der kommenden Trainingswoche den Grundstein zu legen für ein erfolgreiches Spiel.
Torschützen SCL: Timo Droll
SV Westerheim III – SC Lehr II 1:1 (0:0)
Unsere Reserve lieferte ein intensives Auswärtsspiel. Von Beginn an zeigte unser Team eine starke Vorstellung und erarbeitete sich früh erste Chancen. In der 10. Minute setzte Tristan Knors mit einem langen Ball unseren schnellen Stürmer Diego Flores in Szene, der frei vor dem Tor abschloss – doch der gegnerische Keeper parierte den Schuss aus sieben Metern mit einer starken Fußabwehr. Auch in der 24. Minute war das 0:1 zum Greifen nah: Mehdi Zouaghi steckte klasse auf Diego durch, doch erneut blieb der Torhüter im Eins-gegen-eins Sieger.In einer umkämpften Partie war es schließlich die 84. Minute, die für großen Jubel sorgte. Bennet Hames schlug eine punktgenaue Freistoßflanke auf den langen Pfosten, wo Manuel König hochstieg und den Ball per Kopf zur verdienten Führung ins Netz setzte – 0:1! Doch der Jubel war kaum verklungen, da schlug der Gastgeber eiskalt zurück: Direkt nach dem Anstoß gelang im Gegenzug der Ausgleich zum 1:1.
Torschützen SCL: Manuel König