Kreisliga B2 Saison 2025/26

SC Lehr – TSV Herrlingen 0:1 (0:1)
Starker Auftritt ohne Lohn – SC Lehr unterliegt knapp dem TSV Herrlingen

Wir starteten gut in die Partie, mussten jedoch bereits in der 11. Minute einen unglücklichen Rückschlag hinnehmen: Ein Ball von außen rutschte durch, sodass der Herrlinger Stürmer nur noch ins leere Tor einschieben musste. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit vielen intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Torchancen blieben in der ersten Halbzeit allerdings Mangelware.
Direkt nach der Pause kamen wir gefährlich vors Tor: Ein langer Freistoß von Luca Ruhland fand den Kopf von Maximilian Hillenbrand, dessen Abschluss jedoch über das Tor ging (48.). Kurz darauf setzte Diego Flores, freistehend aus halbrechter Position, nach starkem Pass von Timo Droll einen Schuss ans Außennetz (53.). Unsere Standards blieben auch danach ein guter Weg zum Ausgleich. In der 59. Minute köpfte erneut Hillenbrand nach präziser Ecke von Felix Droll zu zentral, und der Torwart parierte. Zwei Minuten später landete der Ball nach einer weiteren Ecke bei Luca Ruhland, der aus fünf Metern über das Tor schoss (61.). Wir blieben weiter dran: Timo Droll scheiterte in der 63. Minute mit seinem Abschluss aus 16 Metern am Herrlinger Keeper. Kurz vor Schluss hatten wir die letzte große Chance, als Timo Droll einen langen Ball per Kopf nur knapp neben den Pfosten setzte (89.).
Trotz einer engagierten Leistung und zahlreicher guter Möglichkeiten blieb uns der Ausgleich verwehrt. Insgesamt eine ärgerliche, aber kämpferisch starke Vorstellung unserer Mannschaft.
Torschützen SCL: keine

SC Lehr II – TSV Herrlingen II 2:0 (1:0)
Souveräner Heimauftritt unserer Reserve

Im Heimspiel gegen den TSV Herrlingen II erwischten wir einen optimalen Start. Bereits in der 5. Minute tauchte Maximilian Hillenbrand nach einem Fehlpass der Gäste frei vor dem Tor auf, scheiterte jedoch am Schlussmann. Nur eine Minute später machten wir es besser: Nach Foul an Maximilian Hillenbrand verwandelte Ture Renner den fälligen Elfmeter ganz abgeklärt zur 1:0-Führung. Anschließend verteidigten wir eine Druckphase der Gäste leidenschaftlich. Kurz vor der Pause eroberten wir stark den Ball, Luca Lepold steckte mustergültig auf Hillenbrand durch, doch erneut blieb der Herrlinger Keeper Sieger. Nach dem Seitenwechsel erhöhten wir den Druck und in der 53. Minute gelang uns ein sehenswerter Treffer: Über Maximilian Hillenbrand und Tino Chillari kam der Ball zu Ture Renner, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und den Ball aus halblinker Position traumhaft in den Winkel schlenzte – 2:0. In der 71. Minute verhinderte Yousri Limam mit einer starken Parade beim Handelfmeter den möglichen Anschluss.Am Ende stand ein verdienter 2:0-Heimsieg, untermauert durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.Torschützen SCL: Ture Renner (2)

SC Lehr – SGM Merklingen/Machtolsheim 2:0 (2:0)
Verdienter Heimsieg nach starkem Auftritt des SC Lehr

Wir erwischten gegen die SGM Merklingen/Machtolsheim einen perfekten Start. Bereits in der 6. Minute spielten wir zielstrebig nach vorne. Ein langer Ball fand Timo Droll, der per Kopf auf Justin Erb verlängerte. Dieser nutzte die Gelegenheit und vollendete im 1 gegen 1 zum frühen 1:0. In der 15. Minute setzten wir nach. Ein Schuss von Timo Droll konnte der Gästetorhüter nur nach vorne abklatschen. Schließlich war Saher Elsheikh zur Stelle, um zum 2:0 einzuschieben. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielten wir uns mehrmals aussichtsreiche Chancen, vergaben jedoch die Möglichkeit, die Führung auszubauen. Trotz der ausgelassenen Möglichkeiten gingen wir mit einem verdienten 2:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, ohne dabei zwingend zu werden. In der 76. Minute bot sich uns dann die große Gelegenheit zur Vorentscheidung, als Justin Erb einen schnellen Konter einleitete und Diego Flores bediente. Unser Stürmer setzte den Ball allerdings frei vor dem Torhüter knapp neben das Gehäuse. In der 81. Minute tauchte der quirlige Justin Erb erneut über außen auf, nachdem er per schönen Diagonalpass von Luca Große bedient wurde. Seine Hereingabe fand wieder Diego Flores, der aus kurzer Distanz jedoch vergab. Kurz vor Schluss wurde es noch einmal gefährlich. Ein langer Ball der Gäste brachte den Merklinger Stürmer in eine gute Position, doch unser Torhüter Nick Bosch blieb im 1 gegen 1 stark und sicherte uns mit einer hervorragenden Parade den Heimsieg.
Wir zeigten insgesamt eine konzentrierte Leistung, legten den Grundstein früh und hätten das Ergebnis klarer gestalten können. Insgesamt ein verdienter Erfolg und ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Torschützen SCL: Justin Erb, Saher Elsheikh

SC Lehr II – SGM Merklingen/Machtolsheim II 0:1 (0:0)
Unglückliche Niederlage trotz starkem Beginn

Wir starteten gut in die Partie gegen die SGM Merklingen/Machtolsheim II. In der 15. Minute setzte Felix Droll Tobias Pusch stark in Szene, dessen Abschluss jedoch an die Latte ging. Wir kontrollierten das Spiel bis zur 30. Minute und gingen mit einem 0:0 in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff gerieten wir in der 55. Minute mit 0:1 in Rückstand. Wir versuchten anschließend den Ausgleich zu erzielen. Die beste Möglichkeit hatte Till Schmitt, der eine Hereingabe nur knapp verpasste. In der 88. Minute bot sich noch einmal eine gute Chance, als Eugen Dötzel einen langen Eckball von Ture Renner knapp neben das Tor köpfte.
Trotz starker Anfangsphase mussten wir uns am Ende mit 0:1 geschlagen geben.
Torschützen SCL: keine

SG Laichingen/Feldstetten _ SC Lehr 3:3 (0:0)
SC Lehr holt in packender Schlussphase Punkt in Laichingen – 3:3 nach turbulentem Spielverlauf

Am vergangenen Sonntag waren wir zu Gast bei der SG Laichingen/Feldstetten. Von Beginn an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem wir immer wieder versuchten, über die Außenbahnen gefährlich zu werden. In der 39. Minute kombinierten wir uns stark über die rechte Seite nach vorne: Über Simon Hermann kam der Ball zu Diego Flores, dessen Schuss aus etwa elf Metern noch leicht abgefälscht wurde und auf der Latte landete – Pech für uns! Mit einem torlosen 0:0 ging es schließlich in die Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel kamen wir gut aus der Kabine. In der 49. Minute gelang über Timo Droll und Diego Floreseine sehenswerte Kombination, die Justin Erb im Strafraum erreichte. Nach einem Foul an ihm entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter – der fällige Strafstoß konnte jedoch leider pariert werden. Nur wenige Minuten später machten wir es besser: In der 56. Minute spielte Timo Droll einen perfekten Steckpass auf Justin Erb, der den Torhüter umkurvte und souverän zur 0:1-Führung einschob. Kurz darauf hatten wir durch Timo Droll erneut eine große Gelegenheit, doch nach einem starken Diagonalball von Luca Ruhland scheiterte er am gegnerischen Keeper. Im direkten Gegenzug fiel in der 62. Minute der 1:1-Ausgleich, und nur sechs Minuten später gerieten wir sogar mit 2:1 in Rückstand. Trotzdem gaben wir nicht auf und kämpften uns zurück ins Spiel. In der 87. Minute landete ein Diagonalball von Timo Droll bei Johannes Eller, der präzise in die Mitte flankte – Diego Flores stand richtig und traf zum 2:2. Doch das war noch nicht das Ende: In der 90. Minute kassierten wir nach einem Freistoß das 3:2, ehe wir in der Nachspielzeit noch einmal zurückschlugen. Ein langer Ball von Luca Ruhland fand Timo Droll, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und eiskalt zum 3:3-Endstand einschob. Die letzte Aktion gehörte wiederum uns: nach einer Flanke setzte Simon Hermann den Kopfball allerdings leider knapp neben das Tor.
Alles in allem zeigten wir eine kämpferisch starke Leistung und belohnten uns dank großem Einsatzwillen in der Schlussphase mit einem verdienten Punkt.
Torschützen SCL: Justin Erb, Diego Flores, Timo Droll

SG Laichingen/Feldstetten II – SC Lehr II 2:3 (2:1)
Wieder eine starke Aufholjagd – SC Lehr II dreht das Spiel und siegt 3:2

Unsere zweite Mannschaft war am Sonntag bei der SG Laichingen/Feldstetten II zu Gast und zeigte dabei eine überzeugende Vorstellung.
Bereits in der 20. Minute gingen wir nach einer schönen Freistoßflanke von Ture Renner in Führung: Saher Elsheikhstand goldrichtig und köpfte aus fünf Metern zum 0:1 ein. Die Gastgeber antworteten jedoch prompt und drehten das Spiel mit Treffern in der 22. und 42. Minute – 2:1 zur Pause.
Kurz nach Wiederbeginn hatten wir durch Saher Elsheikh die Chance zum Ausgleich, sein Schuss aus 16 Metern verfehlte das Ziel nur knapp. In der 53. Minute belohnten wir uns dann für unsere Offensivbemühungen: Nach einer Flanke von Luca Lepold landete der Ball über Matthias Ogasa bei Ture Renner, der per Direktabnahme sehenswert zum 2:2 traf. In der 64. Minute scheiterte Elsheikh noch am Querbalken, doch in der 70. Minute machte er es besser. Nach einer energischen Balleroberung von Linus Scheu blieb er im Eins-gegen-eins mit dem Torhüter eiskalt und schob zur 2:3-Führung ein.
In der Schlussphase verteidigten wir leidenschaftlich und brachten den verdienten Auswärtssieg souverän über die Zeit.
Torschützen SCL: Saher Elsheikh (2), Ture Renner

SC Lehr – SGM Nellingen/Aufhausen abbr.
Offenes Spiel endet beim Stand von 1:1 mit Spielabbruch

Am vergangenen Sonntag empfingen wir die SGM Nellingen/Aufhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Allerdings machte sich schnell bemerkbar, dass der schwer bespielbare Platz kaum Raum für gepflegtes Kombinationsspiel zuließ – vieles lief über Kampf und Einsatz. In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, klare Torchancen blieben Mangelware. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde es dann doch noch einmal brenzlig: Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die Gäste. Unser Torhüter Nick Bosch behielt jedoch die Nerven und parierte stark – so ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel weiter ausgeglichen. In der 70. Minute gerieten wir durch ein unglückliches Gegentor in Rückstand, ließen uns davon aber nicht beirren und suchten weiter den Weg nach vorne. Nur wenige Minuten später bekamen auch wir einen Foulelfmeter zugesprochen, den wir in der 76. Minute sicher zum 1:1-Ausgleichverwandelten. Im Anschluss kam es jedoch zu unschönen Szenen: Nach dem Elfmeter gab es von der Gästebank einige lautstarke Proteste, in deren Folge ein Spieler mit Rot des Feldes verwiesen wurde. Daraufhin wurde es zunehmend hitziger, woraufhin der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 1:1 abbrach.  In der Folge bleibt nun abzuwarten, wie das Sportgericht entscheidet.
Trotz des unglücklichen Endes können wir festhalten: Es war insgesamt ein ordentlicher Auftritt unserer Mannschaft und ein ausgeglichenes Spiel gegen ein Team aus der oberen Tabellenregion.Torschütze SCL: Timo Droll

SC Lehr II – SGM Nellingen/Aufhausen II 4:3 (4:3)
Starke Moral und packende Aufholjagd – SC Lehr II dreht das Spiel und siegt 4:3
Unsere Reserve zeigte im Heimspiel gegen die SGM Nellingen–Aufhausen II große Moral und kämpfte sich nach einem Rückstand eindrucksvoll zurück. Die Gäste gingen zunächst per Foulelfmeter mit 0:1 in Führung (16.). Im direkten Gegenzug gelang uns durch Matthias Ogasa der schnelle Ausgleich (18.). Doch nur fünf Minuten später stellten die Gäste erneut auf 1:2 und erhöhte 10 Minuten später sogar auf 1:3. Wir gaben uns jedoch nicht auf und kämpften uns mit viel Einsatz zurück ins Spiel. Nach einem Foul an Ture Renner verwandelte Saher Elsheikh den fälligen Strafstoß sicher zum 2:3-Anschluss (36.). Wenig später erzielte Ture Renner nach einem schnell vorgetragenen Angriff über die linke Seite und einer Vorlage von Christian Zilinski das verdiente 3:3 (40.). Den Schlusspunkt dieser ereignisreichen ersten Halbzeit setzte wiederum Saher Elsheikh, der nach einer Ecke und der Weiterleitung von Tristan Knors per Kopf zum 4:3 traf (43.).  Der Treffer bedeutete gleichzeitig den Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel zunehmend umkämpft, doch wir verteidigten mit Leidenschaft und großem Einsatz. So brachten wir den knappen Vorsprung über die Zeit und feierten einen verdienten Heimsieg nach einer starken Mannschaftsleistung.
Torschützen SCL: Saher Elsheikh (2), Matthias Ogasa, Ture Renner

FC Blautal – SC Lehr 1:1 (0:1)
Verdienter Punkt beim Tabellendritten – SC Lehr erkämpft 1:1 beim FC Blautal

Beim Auswärtsspiel gegen den FC Blautal, den aktuellen Tabellendritten, zeigten wir eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung.
Bereits in der 3. Minute sorgte Maximilian Hillenbrand für die erste große Chance, als er seinen Gegenspieler aussteigen ließ und aus 16 Metern abzog – der Blautaler Torhüter konnte jedoch glänzend parieren. Nur zwei Minuten später erhielten die Gastgeber einen Foulelfmeter, doch unser Keeper Nick Bosch reagierte stark und konnte den Schuss parieren. In der 27. Minute wurden wir für unseren Einsatz belohnt: Nach einem misslungenen Klärungsversuch der Blautaler landete der Ball bei Diego Flores, dessen Schuss aus 16 Metern unhaltbar abgefälscht wurde – die 1:0-Führung für uns. Danach übernahmen wir zunehmend das Kommando und waren spielbestimmend. Kurz darauf schien Johannes Eller mit einer energischen Aktion das 2:0 einzuleiten, doch der Treffer wurde nach einem Foul im Zweikampf zurückgepfiffen. So ging es mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit setzte sich das offene Spiel mit Chancen auf beiden Seiten der ersten Halbzeit fort. In der 70. Minute bekam der FC Blautal erneut einen Strafstoß zugesprochen und verwandelte diesen zum 1:1-Ausgleich. Trotz aller Bemühungen blieb es beim gerechten Remis.
Insgesamt ein starker Auftritt unserer Mannschaft und ein verdienter Punkt beim Tabellendritten.
Torschütze SCL: Diego Flores

FC Blautal II – SC Lehr II 2:2 (1:0)
SC Lehr II holt Punkt beim FC Blautal II

Unsere Reserve zeigte beim Auswärtsspiel in Blautal eine engagierte Leistung und erkämpfte sich nach Rückstand ein verdientes 2:2-Unentschieden.
Die Gastgeber gingen in der 15. Minute in Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
Kurz nach dem Wiederanpfiff gelang uns der Ausgleich: Nach einem abgewehrten Eckball flankte Lukas Galeski den Ball gefühlvoll in den Strafraum. Tristan Knors verlängerte per Kopf auf Tobias Pusch, der ebenfalls per Kopf zum 1:1 traf (51.). In der 63. Minute drehten wir die Partie – ein weiter Freistoß von Michael Geiger landete bei Tobias Pusch, der vor dem Tor eiskalt blieb und zur 2:1-Führung einschob. In der Schlussphase erhöhte Blautal nochmals den Druck und kam in der 83. Minute zum 2:2-Ausgleich.
Am Ende stand ein gerechtes Remis, das sich unsere Reserve mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient hat.
Torschütze SCL: Tobias Pusch (2)

SC Lehr – SV Amstetten 1:2 (0:1)
Trotz starker Chancen und großem Einsatz – SC Lehr unterliegt dem SV Amstetten

Im Heimspiel gegen den SV Amstetten mussten wir trotz einer engagierten Leistung eine unglückliche Niederlage hinnehmen.
In der 23. Minute gingen die Gäste in Führung. Nur vier Minuten später hatte Luca Große mit einem direkt getretenen Freistoß Pech, als der Ball an die Latte klatschte – den Nachschuss konnte Diego Flores nicht im Tor unterbringen. Kurz darauf verpasste Justin Erb nach einem langen Ball per Kopf nur knapp den Ausgleich, und kurz vor der Pause ging auch Diego Flores’ Schuss im Eins-gegen-Eins haarscharf am Tor vorbei.
Nach dem Seitenwechsel fiel in der 55. Minute per Handelfmeter das 0:2. Wir ließen uns davon jedoch nicht beirren und spielten weiter mutig nach vorne. Simon Hermann verpasste in der 55. Minute per Kopf nur knapp, ehe wir uns in der 60. Minute eine Riesenchance erarbeiteten: Nach einem langen Ball von Justin Erb legte dieser per Kopf auf Johannes Erb quer, dessen Abschluss aus kurzer Distanz sensationell vom Gästetorhüter pariert wurde. Wenig später wurden wir endlich belohnt – nach einem schnell ausgeführten Eckball von Luca Große köpfte Simon Hermann den Ball platziert ins lange Eck zum 1:2-Anschlusstreffer (64.).
In der Schlussphase warfen wir nochmals alles nach vorne, doch der letzte Schuss von Diego Flores in der 90. Minute fiel zu harmlos aus. Trotz der Niederlage zeigten wir eine ansprechende Leistung und hätten mit etwas mehr Glück durchaus einen Punkt verdient gehabt.
Torschütze SCL: Simon Hermann

SC Lehr II – SV Amstetten II abgebr.
Starke erste Halbzeit, am Ende ohne Punkte – SC Lehr II verliert in Dornstadt

Unsere Reserve startete stark in die Partie gegen den SV Amstetten II. Bereits in der 4. Minute verwandelte Tobias Pusch einen Foulelfmeter sicher zur frühen Führung, nachdem Till Schmitt im Strafraum zu Fall gebracht worden war. Kurz darauf spielte Luca Leopold einen perfekten Steckpass auf Eugen Dötzel, dessen Abschluss jedoch vom Torhüter pariert wurde. In der 16. Minute setzte Saher Elsheikh den Gegner unter Druck, nutzte einen Abstimmungsfehler in der Abwehr und erhöhte auf 2:0.Nur wenige Minuten später verkürzten die Gäste per Foulelfmeter (21.), ehe sie kurz vor der Pause mit einem Fernschuss den 2:2-Ausgleich erzielten.
In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit kaum klaren Chancen. Nach mehreren Platzverweisen für den SV Amstetten II wurde die Partie schließlich beim Stand von 2:2 abgebrochen.
Über die Wertung des Spiels wird nun das Sportgericht entscheiden.
Torschützen SCL: Tobias Pusch, Saher Elsheikh

SF Dornstadt – SC Lehr 3:0 (3:0)
Deutliche Steigerung nach der Pause reicht nicht – SC Lehr unterliegt in Dornstadt

Am vergangenen Wochenende waren wir beim SF Dornstadt zu Gast. Leider mussten wir früh einem Rückstand hinterherlaufen. Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung nutzten die Gastgeber die sich bietende Gelegenheit und gingen in Führung (14.). In der 24. Minute erhöhte Dornstadt auf 2:0, ehe nur wenige Minuten später (29.) das 3:0 fiel. Erst kurz vor der Pause kamen wir zu unserer ersten gefährlichen Offensivaktion: Nach einer Ecke von Luca Große nahm Timo Droll den Ball direkt, verfehlte das Tor jedoch knapp.
In der zweiten Halbzeit zeigten wir ein deutlich verbessertes Gesicht. Wir setzten die Gastgeber früh unter Druck und erspielten uns mehr Aktionen nach vorne. Der gegnerische Torhüter musste nun mehrfach eingreifen. Die größte Chance des Spiels aus unserer Sicht ergab sich in der 65. Minute, als Justin Erb über die Außenbahn durchbrach und mustergültig auf den freistehenden Ture Renner passte – dessen Abschluss wurde im letzten Moment noch geblockt.
Trotz einer engagierten zweiten Halbzeit blieb uns ein Treffer verwehrt. Auf die Leistungssteigerung nach der Pause lässt sich in den kommenden Wochen aufbauen.
Torschützen SCL: -

SF Dornstadt II – SC Lehr II 3:0 (0:0)
Starke erste Halbzeit, am Ende ohne Punkte – SC Lehr II verliert in Dornstadt

Beim Auswärtsspiel in Dornstadt zeigte unsere Reserve in der ersten Halbzeit eine starke und konzentrierte Leistung.
Das Spiel war offen, und wir erspielten uns gute Möglichkeiten: Saher Elsheikh setzte sich mit einer starken Einzelaktion durch, und auch Eugen Dötzel kam gefährlich zum Abschluss – beide Male konnte der Dornstadter Torhüter parieren. Unsere Abwehr stand in der ersten Halbzeit sehr stabil und ließ kaum Chancen zu.
Nach dem Seitenwechsel übernahm Dornstadt zunehmend die Kontrolle. Wir gerieten unter Druck und mussten schließlich drei Gegentreffer hinnehmen. Die beste Gelegenheit in der zweiten Hälfte hatte Simon Leopold nach einem Konter, der den Dornstadter Torhüter mit einem Fernschuss prüfte.
Torschütze SCL: -

SC Lehr – SG Langenau 0:5 (0:1)
SC Lehr kämpft tapfer in Unterzahl – klare Niederlage spiegelt Einsatz nicht wider

Unsere erste Mannschaft zeigte von Anfang an eine engagierte und kämpferische Leistung und machte es der SG Langenau von Beginn an schwer. Dabei stemmte wir uns geschlossen gegen die Offensivaktionen des Gegners und suchten selbst immer wieder mutig den Weg nach vorne. In der 28. Minute folgte die bittere Szene des Spiels: Kapitän Luca Ruhland sah nach einer Notbremse die Rote Karte, sodass wir über eine Stunde lang in Unterzahl spielen mussten. Nur zehn Minuten später nutzte Langenau die numerische Überlegenheit und ging in der 38. Minute mit 0:1 in Führung. Die größte Möglichkeit für unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hatte Manuel König: Nach einer Ecke legte Justin Erb den Ball clever zurück, doch der Abschluss von Manuel König wurde im letzten Moment von einem Langenauer Verteidiger geblockt.  Dadurch ging es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.
Trotz Unterzahl kam unsere Mannschaft motiviert aus der Kabine und versuchte, den Ausgleich zu erzwingen. Die größte Chance hatte Maximilian Hillenbrand, der sich stark gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte. Im direkten Duell mit dem Langenauer Keeper legte er sich den Ball jedoch etwas zu weit vor, sodass der Torhüter den Angriff vereiteln konnte. Ab der 70. Minute merkte man die Unterzahl immer deutlicher. Während die Beine schwerer wurden, nutzte die SG Langenau ihre Überzahl konsequent aus und erzielte weitere Treffer. Am Ende stand ein 0:5 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das den Einsatz der Mannschaft nicht widerspiegelt und etwas zu hoch ausgefallen ist.
In Summe zeigten wir trotz langer Unterzahl eine leidenschaftliche Vorstellung und verlangten der SG Langenau alles ab.
Torschützen SCL: -

SC Lehr II – SG Langenau II 1:1 (0:1)
SC Lehr II zeigt starke Teamleistung und erkämpft verdientes Remis gegen SG Langenau II

Unsere Reserve zeigte eine starke Mannschaftsleistung und ließ sich auch vom frühen 0:1 in der 2. Minute nicht beirren. Mutig nach vorne spielend erarbeiteten wir uns mehrere gute Chancen, blieben zur Pause jedoch im Rückstand.
Kurz nach Wiederanpfiff glich Saher Elsheikh nach Vorarbeit von Linus Scheu aus (48.). Unsere zweite Mannschaft blieb weiter gefährlich, die beste Möglichkeit auf den Sieg hatte in der Schlussphase Patrik Kordon, dessen stark gesetzter Kopfball nach Flanke von Pascal Rueß nur knapp am linken Pfosten vorbeiging.
Am Ende stand ein verdientes 1:1, das den Einsatz und die Geschlossenheit der Mannschaft widerspiegelt.
Torschütze SCL: Saher Elsheikh

SC Lehr – TSV Altheim 3:4 (1:3)
Spannendes Spiel gegen den TSV Altheim endet knapp

Gleich in der Anfangsphase erwischte uns der TSV Altheim eiskalt: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau nutzten die Gäste die Gelegenheit zu einem platzierten Fernschuss und gingen mit 0:1 in Führung (7.). Auch in der 15. Minute leisteten wir uns einen Fehler im Mittelfeld, den Altheim zum 0:2 bestrafte. Doch nur eine Minute später meldeten wir uns zurück: Nach einem zu kurzen Rückpass der Gäste spritzte Felix Droll dazwischen und verkürzte clever auf 1:2. In der Folge hielten wir weiterhin gut dagegen, mussten aber kurz vor der Pause in der 40. Minute das 1:3 hinnehmen.
Nach dem Seitenwechsel steckten wir nicht auf und belohnten uns in der 65. Minute: Felix Droll spielte einen perfekten Steckpass auf Johannes Eller, der uneigennützig querlegte – Diego Flores schob souverän zum 2:3 ein. Leider stellte Altheim nur vier Minuten später nach einem Eckball den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Wir gaben dennoch nicht auf und konnten in der Schlussminute noch einmal verkürzen: Nach einem Foul an Justin Erb verwandelte Timo Droll den fälligen Elfmeter sicher zum 3:4.
Am Ende reichte es trotz einer engagierten Leistung nicht ganz für einen Punktgewinn – doch unsere Moral und unser Kampfgeist lassen für die kommenden Spiele hoffen.
Torschützen SCL: Felix Droll, Diego Flores, Timo Droll

SC Lehr II – TSV Altheim II 2:0 (1:0)
SC Lehr II belohnt sich mit verdientem Heimsieg

Unsere Reserve begann druckvoll und hatte bereits nach fünf Minuten die große Chance zur Führung, doch Saher Elsheikh scheiterte mit einem platzierten Elfmeter am Innenpfosten. Danach bestimmten wir das Spiel und erarbeiteten uns mehrere gute Gelegenheiten. In der 30. Minute gelang schließlich das 1:0: Nach einem Steckball von Luca Rohrer schlenzte Saher Elsheikh den Ball ins lange Eck.
In der zweiten Halbzeit knüpfte unsere Reserve an die starke Leistung der ersten Hälfte an. Schließlich war es wiederum Saher Elsheikh, der mit einem sehenswerten Außenrist-Treffer nach Vorarbeit von Christian Zilinski auf 2:0 erhöhte (75.).
Mit diesem Ergebnis belohnte sich unsere zweite Mannschaft für eine starke Mannschaftsleistung.
Torschütze SCL: Saher Elsheikh (2)

SV Mähringen – SC Lehr 3:1 (2:1)
Derbyniederlage für den SC Lehr

Das Derby begann mit einem Schockmoment: Bereits nach 30 Sekunden gerieten wir in Rückstand, ehe wir überhaupt richtig im Spiel angekommen waren. In der 15. Minute leitete Bennet Hames mit einer Balleroberung den Ausgleich ein: Über Diego Flores kam der Ball zu Timo Droll, der eiskalt zum 1:1 einschob. Wenig später hatte Luca Große die große Chance zur Führung, doch sein Schuss klatschte vom Innenpfosten zurück ins Feld. Kurz vor der Pause traf Mähringen erneut und stellte auf 2:1 (44.).
Nach dem Seitenwechsel hatten wir zwar mehr Ballbesitz, konnten daraus jedoch keine klaren Chancen erspielen. In der 68. Minute erhöhte Mähringen auf 3:1 und entschied das Derby. Am Ende stand eine verdiente Niederlage für unsere Mannschaft
Torschütze SCL: Timo Droll

SV Mähringen II – SC Lehr II 3:3 (2:1)
Später Ausgleich kostet Reserve den Sieg

Wir erwischten einen guten Start in Mähringen: In der 10. Minute traf Luca Lepold nach einem Durcheinander im Strafraum zur Führung. Die Gastgeber glichen schnell aus und gingen nach einer vergebenen Kopfballchance von Michael Geiger im direkten Gegenzug sogar 2:1 in Führung.
Nach der Pause setzte sich Ture Renner stark gegen die Mähringer Defensive durch und legte quer für Simon Leopold, der zum 2:2 einschob. Danach hatten wir einige Chancen, um den Führungstreffer zu erzielen. In der 71. Minute brachte uns schließlich Till Schmitt nach einer Ecke von Philipp Mohr per Kopf verdient in Front. Doch mit der allerletzten Aktion erzielte Mähringen noch das 3:3 – am Ende blieb uns trotz starker Leistung nur ein Punkt.
Torschützen SCL: Luca Lepold, Simon Leopold, Till Schmitt

SV Scharenstetten – SC Lehr 4:3 (2:3)
SC Lehr mit Traumstart – am Ende fehlte das Quäntchen Glück

Wir waren beim SV Scharenstetten zunächst auf der Siegerstraße, mussten uns am Ende jedoch mit 3:4 geschlagen geben.
Schon in der 3. Minute nutzte Max Hillenbrand seine Chance, eroberte den Ball und traf zum frühen 0:1. Nach einem Foul an Justin Erb erhöhte Timo Droll per Elfmeter auf 0:2 (13.). Nur vier Minuten später war es Luca Große, der den herausstürmenden Torhüter umkurvte und zum 0:3 einschob – ein Traumstart für unsere Mannschaft. Doch die Partie kippte noch vor der Pause: Scharenstetten verkürzte in der 28. Minute auf 1:3 und legte kurz darauf per Freistoß zum 2:3 nach (35.).
Direkt nach der Halbzeit hatte Justin Erb die große Chance auf das 2:4, wurde jedoch im letzten Moment gestoppt. Stattdessen gelang den Gastgebern in der 50. Minute der 3:3-Ausgleich.
Am Ende war es schließlich der SV Scharenstetten, der in der 72. Minute den entscheidenden Treffer erzielte.
Trotz starker Anfangsphase mussten wir die Heimreise ohne Punkte antreten.
Torschützen SCL: Maxmilian Hillenbrand, Timo Droll, Luca Große

SV Scharenstetten II – SC Lehr II 3:1 (1:1)
SC Lehr II unterliegt in Scharenstetten mit 1:3

Unsere Reserve startete stark in die Partie: In der 25. Minute eroberte Ture Renner im Mittelfeld den Ball und steckte clever zu Diego Flores durch, der sicher zum 0:1 vollendete. Doch Scharenstetten antwortete schnell und glich in der 31. Minute per Distanzschuss aus.
Nach der Pause übernahmen die Gastgeber das Spielgeschehen. Ein weiterer Fernschuss brachte das 2:1 (49.), ehe ein Abschluss aus 16 Metern in der 56. Minute den Endstand von 3:1 besiegelte.
Torschütze SCL: Diego Flores

SC Lehr – SV Tomerdingen 4:2 (4:1)
SC Lehr siegt verdient gegen den SV Tomerdingen

Von Beginn an machten wir deutlich, dass wir dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Mit druckvollem und zielstrebigem Spiel nach vorne setzten wir die Gäste früh unter Druck.
Bereits in der 6. Minute zahlte sich unser Einsatz aus: Nach einer starken Balleroberung von Manuel König spielte dieser direkt auf Justin Erb, der den Ball gekonnt auf Timo Droll durchließ. Unser Kapitän bediente den einlaufenden Luca Große, der im Eins-gegen-Eins mit dem Tomerdinger Torhüter eiskalt blieb und zur 1:0-Führung einschob.
Leider gelang den Gästen nur vier Minuten später mit einem platzierten Fernschuss der 1:1-Ausgleich. Doch wir ließen uns nicht beirren. In der 16. Minute wurde Maximilian Hillenbrand im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Timo Droll souverän zum 2:1.  Unsere Offensivbemühungen wurden noch vor der Pause belohnt: Zunächst sorgte Justin Erb mit einem starken Lauf über außen und einer scharfen Hereingabe für Gefahr. Nach mehreren Abprallern landete der Ball bei Timo Droll, der sicher zum 3:1 vollendete (35.). Nur eine Minute später nutzte Felix Drolleinen Abpraller des Torhüters nach einem Schuss von Hillenbrand und erhöhte auf 4:1.
In der zweiten Halbzeit verloren wir etwas den Faden. Zunächst mussten wir den 4:2 Anschlusstreffer hinnehmen. Danach neutralisierten sich beiden Mannschaften im Mittelfeld. Die beste Chance hatten wir in der 72. Minute nach einem tollen Pass von Ture Renner auf Maximilian Hillenbrand, der jedoch am stark reagierenden Tomerdinger Torhüter scheiterte. Dennoch blieb es am Ende beim verdienten 4:2-Heimsieg.

TSV Herrlingen – SC Lehr 3:0 (2:0)
SC Lehr unterliegt TSV Herrlingen trotz guter Leistung

Unsere erste Mannschaft startete ordentlich in die Partie gegen den TSV Herrlingen. Es entwickelte sich von Beginn an ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Doch zwei individuelle Fehler nutzten die eiskalt agierenden Herrlinger aus und gingen noch vor der Halbzeitpause mit 2:0 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel warfen wir noch einmal alles nach vorne und versuchte, den Anschlusstreffer zu erzwingen. Trotz großem Einsatz und einigen vielversprechenden Möglichkeiten fehlte letztlich das nötige Quäntchen Glück im Abschluss. In der Schlussphase nutzte der TSV Herrlingen die offensive Ausrichtung unserer Mannschaft und entschied die Begegnung mit einem Konter endgültig

TSV Herrlingen II – SC Lehr II 0:0
SC Lehr II erkämpft sich verdientes Remis gegen TSV Herrlingen II

Unsere zweite Mannschaft zeigte gegen den TSV Herrlingen II eine starke erste Halbzeit: spielerisch überzeugend, defensiv stabil, jedoch ohne Torerfolg.
Auch nach der Pause blieb es beim offenen Schlagabtausch, bei dem beide Teams ihre Chancen nicht nutzen konnten. Am Ende stand ein 0:0, das für den SC Lehr II hochverdient war und auf das sich aufbauen lässt.

 

Bezirkspokal 2025/26

SGM Nellingen/Aufhausen – SC Lehr 4:1 (2:1)
SC Lehr startet stark, bricht aber nach Eigentor ein

Wir begannen die Partie konzentriert und mit guter Präsenz. In der 12. Minute ging das Team in Führung: Maximilian Hillenbrand zog von außen nach innen und spielte einen präzisen Pass auf Diego Flores, der zentral im Strafraum lauerte. Unser Stürmer nahm den Ball super an und traf zum 0:1. In der Folge hatten wir die Partie zunächst gut im Griff. Das Spiel kippte in der 28. Minute durch ein unglückliches Eigentor, das den Gastgebern den Ausgleich bescherte. Nur drei Minuten später musste der SC Lehr den Rückstand hinnehmen. Von da an fand die Mannschaft nicht mehr richtig ins Spiel.
In der zweiten Hälfte konnte Lehr kaum noch Akzente setzen und kassierte in der 53. und 66. Minute zwei weitere Gegentreffer. Am Ende stand eine verdiente 4:1-Niederlage.
Durch die Niederlage verpassen wir die zweite Runde des diesjährigen Bezirkspokals. Nun gilt die volle Konzentration auf das erste Saisonspiel in Herrlingen am 17.08.
Torschütze SCL: Diego Flores

Sommervorbereitung 2025/26

 

ESC Ulm – SC Lehr 1:3 (0:1)
SC Lehr überzeugt im letzten Testspiel mit verdientem 3:1-Erfolg über ESC Ulm

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart setzten wir uns verdient mit 3:1 gegen den ESC Ulm durch. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken eine reife Leistung, stand defensiv stabil und nutzte vorne ihre Chancen konsequent. Von Beginn an präsentierte sich unsere Mannschaft als die aktivere und fittere Mannschaft.
Bereits in der 17. Minute brachte uns Maximilian Hillenbrand nach einem Standard mit 1:0 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel baute Lehr den Druck weiter aus und wurde in der 65. Minute belohnt: Tristan Knors vollendete eine sehenswerte Kombination zum 2:0. In der 82. Minute war es erneut Tristan Knors, der nach einem weiteren Standard das 3:0 erzielte und damit die Vorentscheidung herbeiführte. Der ESC Ulm kam in der 86. Minute zwar noch zum Anschlusstreffer, doch am verdienten Sieg für den SC Lehr änderte das nichts mehr.
Mit einem überzeugenden Auftritt und einem verdienten 3:1-Erfolg verabschiedet sich die Mannschaft damit mit viel Selbstvertrauen aus der Vorbereitung.
Torschützen SCL: Tristan Knors (2); Maximilian Hillenbrand

TSV Erbach – SC Lehr 4:1 (3:1)
Trotz guter Anfangsphase – 1:4-Niederlage gegen den TSV Erbach

Unsere Mannschaft startete stark in die Partie und belohnte sich bereits in der 5. Minute mit dem frühen Führungstreffer durch Justin Erb. In der Anfangsphase gelang es, den TSV Erbach unter Druck zu setzen und das Spielgeschehen zu kontrollieren. Mit zunehmender Spielzeit kam der Gegner jedoch besser ins Spiel und stellte seine Offensivstärke unter Beweis. Noch vor der Pause mussten wir drei Gegentreffer hinnehmen, sodass es mit einem 1:3-Rückstand in die Kabine ging. Bei konsequenterer Chancenverwertung hätte das Ergebnis zur Halbzeit durchaus knapper ausfallen können.
Kurz nach dem Wiederanpfiff erhöhte der TSV Erbach in der 48. Minute auf 1:4. Trotz des deutlichen Rückstands zeigte unsere Mannschaft Moral und erspielte sich im weiteren Verlauf mehrere gute Möglichkeiten. Leider blieben auch diese ungenutzt.
Torschütze SCL: Justin Erb

Stadtpokal 2025 in Unterweiler 

SC Unterweiler – SC Lehr 2:1 (1:1)
Knappe Niederlage trotz starker Moral

Nach einem intensiven Trainingslager-Wochenende merkte man unserer Mannschaft am letzten Spieltag der Gruppenphase des Stadtpokals die schweren Beine an. Bereits in der 5. Minute ging Unterweiler per Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. Danach kämpften wir uns besser in die Partie. In der 34. Minute erzwangen wir durch frühes Pressing einen Fehlpass, den Maximilian Hillenbrand eroberte, den Verteidiger ausspielte und zum 1:1 ausglich.
In der zweiten Halbzeit wurden die Beine unserer Mannschaft immer schwerer. So war es der überragende Nick Bosch, der uns zunächst im Spiel hielt. Zunächst parierte er stark einen weiteren Foulelfmeter (43.), ehe er in der 55. Minute per Glanzparade einen Schuss aus 8 Metern vereitelte (55.). In der 72. Minute war er jedoch beim Handelfmeter zum 1:2 machtlos.
Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft großartigen Einsatz und Kampfgeist.
Torschütze SCL: Maximilian Hillenbrand

SC Lehr – TSV Einsingen 1:1 (1:0)
Erster Punktgewinn trotz Last-Minute-Ausgleich

Im dritten Spiel der Gruppenphase des diesjährigen Stadtpokals belohnten wir uns mit dem ersten Punkt. Nach einem wachen Start brachte uns Maximilian Hillenbrand mit 1:0 in Führung. Die Partie blieb über den kompletten Spielverlauf umkämpft. In der Nachspielzeit mussten wir jedoch den Ausgleich hinnehmen.
Torschütze SCL: Maximilian Hillenbrand

TV Wiblingen – SC Lehr 2:0 (1:0)
Trotz ordentlicher Leistung ohne Punkte: SC Lehr unterliegt TV Wiblingen

In einem offenen und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel musste sich der SC Lehr am 2. Spieltag des Stadtpokals dem TV Wiblingen mit 0:2 geschlagen geben.
Trotz personeller Engpässe zeigte unser Team eine engagierte Leistung und erspielte sich mehrere gute Torchancen, blieb jedoch im Abschluss glücklos. Das 0:1 fiel nach einer Ecke, die unglücklich durchrutschte und direkt verwertet wurde (19.).
In der zweiten Halbzeit drückten wir weiter auf den Ausgleich. Schließlich nutzte Wiblingen einen Konter eiskalt zum 0:2 (72.).
In der Schlussphase bewahrte Torhüter Nick Bosch mit einigen starken Parade unsere Mannschaft vor einem höheren Rückstand.
Trotz der Niederlage lässt sich auf die kämpferische Leistung aufbauen – einzig die Chancenverwertung bleibt ein Manko.

SC Lehr – SGM Aufheim Holzschwang 0:3 (0:3)
SC Lehr unterliegt der SGM Aufheim Holzschwang trotz guter Ansätze

Beim ersten Spieltag des diesjährigen Stadtpokals trafen wir auf die klassenhöhere SGM Aufheim Holzschwang. Trotz eines guten Starts gerieten wir in der 10. Minute durch einen Foulelfmeter mit 0:1 in Rückstand. In der 12. Minute verpasste Maximilian Hillenbrand knapp den Ausgleich - sein Schuss aus elf Metern ging am Tor vorbei. Die Gäste erhöhten in der 25. und 41. Minute auf 0:3. Dazwischen hatte Luca Große nach einem Fehlpass des Gegners eine gute Chance, allerdings fand sein Schuss aus 11 Metern nicht den Weg ins Tor.
In der zweiten Halbzeit zeigten wir eine tolle Moral und hielten gut dagegen. In der 50. Minute bediente Timo Droll Max Hillenbrand per Traumpass, doch dessen Abschluss blieb am Torwart hängen.
Trotz der Niederlage zeigte der SC Lehr eine engagierte Leistung, auf die sich die nächsten Wochen aufbauen lässt.

Blitzturnier beim SV Mähringen:
Erfolgreicher Auftakt in die Saisonvorbereitung 2025/2026

Der SC Lehr nahm am vergangenen Samstag erfolgreich am Blitzturnier des SV Mähringen teil und zeigte eine gute Leistung zum Auftakt der Vorbereitung. Das erste Spiel gegen den SV Jungingen wurde durch ein Eigentor des Gegners sowie engagierte Defensivarbeit mit 1:0 gewonnen. Im Finale gelang Maximilian Hillenbrand der entscheidende Treffer zum 1:0-Sieg gegen den SV Mähringen. Beide Partien konnten somit ohne Gegentor abgeschlossen werden. Der Turniererfolg bildet eine gute Grundlage für die kommenden Wochen.
Übersicht der Spiele des Blitzturniers des SV Mähringen:

SC Lehr – SV Jungingen 1:0
Torschütze: Eigentor

SC Lehr – SV Mähringen 1:0
Torschütze: Maximilian Hillenbrand